AGB
§ 1 Allgemeines
www.jeans-shopping24.de
Inhaber Konrad Buck
Goethestr. 24
74343 Sachsenheim
§ 2 Verantwortlichkeit für Online-Angebot
§ 3 Vertragsschluss, Bestellung, Zustandekommen des Kaufvertrages
§ 4 Lieferung / Versand
§ 5 Preise
§ 6 Bezahlung
§ 7 Gewährleistung
Soweit ein gewährleistungspflichtiger Mangel vorliegt, ist der Kunde im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen berechtigt, Nacherfüllung zu verlangen, von dem Vertrag zurückzutreten oder den Kaufpreis zu mindern.
Im Falle von Rücksendungen aufgrund von Qualitätsmängeln wird www.jeans-shopping24.de auch die Portokosten übernehmen.
Die Ansprüche des Kunden aus der Gewährleistung setzen voraus, dass dieser, sofern es sich bei dem Kunden um einen Kaufmann handelt, seinen nach § 377 HGB geschuldeten Untersuchungs- und Rügeobliegenheiten nachgekommen ist.
Die Verjährungsfrist von Gewährleistungsansprüchen für die gelieferte Ware beträgt zwei Jahre ab Erhalt der Ware. Ist der Kunde Unternehmer, so beträgt die Verjährungsfrist ein Jahr.
§ 8 Haftungsbeschränkung
§ 9 Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Konrad Buck, Goethestraße 24, 74343 Sachsenheim, Tel: 07147/8131, Fax: 07147/14530, E-Mail: info@buck-mode.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet. Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Wir tragen die Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Allgemeine Hinweise
1.1. Bitte vermeiden Sie Beschädigungen und Verunreinigungen der Ware. Senden Sie die Ware bitte möglichst in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und mit allen Verpackungsbestandteilen an uns zurück. Verwenden Sie ggf. eine schützende Umverpackung.Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte mit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden.
1.2. Senden Sie die Waren, die aufgrund ihrer Beschaffenheit normal mit der Post zurückgesandt werden können, bitte möglichst mit einem von uns zur Verfügung gestellten Retourelabel, nicht unfrei an uns zurück.
1.3. Bitte beachten Sie, dass die vorgenannten Ziffern 1-2 nicht Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts sind.
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)
-An Konrad Buck, Goethestraße 24, 74343 Sachsenheim, Fax: 07147/14530, E-Mail: info@buck-mode.de
-Hiermit widerrufe(n) ich/wir(*) den von mir/uns abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/ die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)
____________________________________________________________________________________
-Bestellt am (*) /erhalten am (*)__________________________________________________
-Name des/der Verbraucher(s)______________________________________________________________
-Anschrift des/der Verbraucher(s)____________________________________________________________
-Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)___________________________________
-Datum_________________
(*) Unzutreffendes streichen
§ 10 Kosten der Rücksendung
§ 11 Urheberrechte an Druckdesigns, Haftungsfreistellung
§ 12 Gerichtsstand
-
- Ihr Vertragspartner für alle Bestellungen im Rahmen dieses Online-Angebots ist das Shopsystem ,
- Die Vertragssprache ist Deutsch
- Für die von www.jeans-shopping24.de angebotenen Artikel und Designs und die Ausgestaltung des Shops insgesamt ist die Firma Buck HOUSE OF JEANS, www.jeans-shopping24.de, Konrad Buck verantwortlich.
- Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog dar. Wenn Sie sich für ein Produkt entscheiden, können Sie es durch Anklicken des Buttons "Warenkorb" in den Warenkorb legen. Dieser Vorgang kann für mehrere Produkte wiederholt werden. Ein bindendes Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages haben Sie dadurch noch nicht abgegeben. Jedes Produkt kann jederzeit wieder aus dem Warenkorb entfernt werden. Haben Sie sich entschieden, die sich im Warenkorb befindlichen Produkte zu erwerben, geben Sie durch Anklicken des Buttons "Kostenpflichtig bestellen" ein bindendes Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages über die zu diesem Zeitpunkt in Ihrem Warenkorb befindlichen Produkte ab. Unmittelbar nach Eingang der Bestellung erhalten Sie zunächst automatisch eine Bestätigung des Eingangs Ihrer Bestellung mit einer Kopie der Daten der Bestellung an Ihre E-Mail-Adresse.
- Eingabefehler können Sie wie folgt korrigieren:
- a) Vor Abgabe der Bestellung mittels der üblichen Tastatur- und Mausfunktionen (Zurück-Taste Ihres Browsers). Artikel, die bereits in Ihrem Warenkorb sind, können Sie durch Anklicken des Feldes „Entfernen“ wieder aus dem Warenkorb nehmen, Ihre Liefer- und Rechnungsanschrift sowie die gewählte Zahlungs- und Versandart können Sie vor Absendung Ihrer Bestellung durch Anklicken des Feldes „Ändern“ abändern. Eingabefehler können Sie auch dadurch berichtigen, dass Sie den Bestellvorgang abbrechen und ggf. von vorn mit der Bestellung beginnen.
- b) Nach Anklicken des Buttons „Bestellung absenden“ ist eine Korrektur der Bestellung nicht mehr möglich. Sie können hier aber durch Sendung einer E-Mail an info@jeans-shopping24.de oder durch Ausübung Ihres Widerrufsrechtes Ihre Eingabe korrigieren. Die Bestellung des Kunden stellt ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages an uns dar. Der Vertrag kommt durch unsere Vertragsannahme zustande. Die Annahme kann ausdrücklich, oder durch Auslieferung der Waren an den Kunden erklärt werden, oder indem der Kunde zur Zahlung aufgefordert wird, je nachdem, was zuerst eintritt. Kommt es bis zum Ablauf des dritten Werktages, welcher auf die Absendung des Kundenangebots folgt, nicht zur Vertragsannahme, gilt das Kundenangebot als abgelehnt, mit der Folge, dass der Kunde nicht mehr an seine Willenserklärung gebunden ist.
- Die Lieferung erfolgt in alle Länder, welche auf der Seite VERSANDINFO (siehe Startseite unter www.jeans-shopping24.de ) angegeben sind, oder speziell nach Absprache.
- Geliefert wird durch einen von www.jeans-shopping24.de zu wählenden Versanddienstleister, in der Regel mit DHL. Vom Kunden ist eine Portopauschale zu tragen, welche vom Bestellwert und von dem Ort, an den geliefert werden soll, abhängig sein kann. Aktuelle Versandpreise können unter www.jeans-shopping24.de eingesehen werden.
- Die Lieferung wird innerhalb von ca.1-3 Werkagen, von Montag-Samstag zugestellt.
- Sollte die Lieferung/Zustellung ausnahmsweise nicht innerhalb der unter (3) genannten Frist von 1-3 Werktagen seit Vertragsschluss möglich sein, so unterrichtet www.jeans-shopping24.de den Kunden spätestens mit Fristablauf unverzüglich in Textform (§ 126b BGB) darüber. Dem Kunden steht dann ein Rücktrittsrecht zu, das er seinerseits unverzüglich in Textform (§ 126b BGB) ausüben muss.
- Ein Anspruch des Kunden auf Schadensersatz wegen Verzögerung der Leistung (§ 280 Abs. 2, 286 BGB) ist ausgeschlossen, soweit bezüglich der Verzögerung weder Vorsatz noch grobe Fahrlässigkeit zur Last fällt.
- Der Vertragsschluss erfolgt unter dem Vorbehalt der rechtzeitigen und vollständigen Selbstbelieferung. Dies gilt allein für den Fall, dass die Nichtbelieferung von www.jeans-shopping24.de nicht zu vertreten ist. Der Kunde wird über die Nichtverfügbarkeit der Leistung unverzüglich informiert. Die Gegenleistung wird ggf. zurück erstattet.
- Bei Lieferungen in das Nicht-EU Ausland fallen zusätzliche Zölle und Gebühren an. Weitere Informationen finden Sie beispielsweise unter http://europa.eu.int/comm/taxation_customs/dds/cgi-bin/tarchap?Lang=DE sowie speziell für die Schweiz unter http://xtares.admin.ch/tares/login/loginFormFiller.do . Weitere Informationen zur Einfuhrumsatzsteuer finden Sie unter auskunft.eztonline.de.
- Für Besteller alle sind die angegebenen Preise Endpreise. Sie enthalten die anfallenden gesetzlichen Steuern, insb. Mehrwertsteuern. Maßgeblich ist die Lieferadresse.
- Vom Kunden ist eine Portopauschale zu tragen, welche vom Bestellwert und von dem Ort, an den geliefert werden soll, abhängig sein kann. Aktuelle Versandpreise können unter
- www.jeans-shopping24.de eingesehen werden.
- Die Bezahlung erfolgt nach Wahl des Kunden per Vorkasse, Rechnung (über unseren Factoringpartner Klarna), PayPal, Kreditkarte (Die Belastung Ihres Kreditkartenkontos erfolgt mit Abschluss der Bestellung), Sofortüberweisung, Amazon Payments oder per Lastschrift (über Paypal, auch ohne Paypalkonto möglich).
- Das Shopsystem behält sich vor, die Auswahlmöglichkeiten der Bezahlverfahren, zwischen welchen ein Kunde wählen kann, abhängig von Bestellwert, Versandregion oder anderen sachlichen Kriterien einzuschränken.
(1)Zahlung per Rechnung und Finanzierung
In Zusammenarbeit mit Klarna bieten wir Ihnen den Rechnungskauf als Zahlungsoptionen an. Bei einer Zahlung
mit Klarna müssen Sie niemals Ihre Kontodaten angeben, und Sie bezahlen erst, wenn Sie die Ware erhalten haben.
Bei den Zahlungsarten Klarna Rechnung ist eine Lieferung an eine von der Rechnungsadresse abweichende Lieferadresse nicht
möglich. Wir bitten Sie hierfür um Verständnis.
Klarna Rechnung
Beim Kauf auf Rechnung mit Klarna bekommen Sie immer zuerst die Ware und Sie haben immer eine Zahlungsfrist von 14 Tagen. Weitere Informationen und
Klarnas vollständige AGB zum Rechnungskauf finden Sie hier: https://online.klarna.com/villkor_de.yaws?eid=21314&charge=0
Der Onlineshop erhebt beim Rechnungskauf mit Klarna eine Servicegebühr von [0] Euro pro Bestellung.
Klarna prüft und bewertet die Datenangaben des Konsumenten und pflegt bei berechtigtem Anlass einen Datenaustausch mit anderen Unternehmen und Wirtschaftsauskunfteien (Bonitätsprüfung). Sollte die Bonität des Konsumenten nicht gewährleistet sein, kann Klarna AB dem Kunden darauf Klarnas Zahlungsarten verweigern und muss auf alternative Zahlungsmöglichkeiten hinweisen. Ihre Personenangaben werden in Übereinstimmung mit dem Datenschutzgesetz behandelt und werden nicht zu Werbezwecken an Dritte weitergegeben. Hier erfahren Sie mehr zu Klarnas Datenschutzbestimmungen. (http://klarna.compdfDatenschutz_DE.pdf)
Für weitere Informationen zu Klarna besuchen Sie www.klarna.de
Klarna AB, Firmen - und Körperschaftsnummer: 556737-0431(2) Bei Auswahl der Zahlungsart "PayPal"; erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Zahlungsdienstleister PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxembourg, unter Geltung der PayPal-Nutzungsbedingungen, einsehbar unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/useragreement-full. Dies setzt u. a. voraus, dass der Kunde ein PayPal-Konto eröffnet bzw. bereits über ein solches Konto verfügt.
(3) Kauf per Lastschrift; Einzugsermächtigung; Bearbeitungsgebühr bei Rücklastschriften
(a) Beim Kauf per Lastschrift ist der Zahlbetrag sofort zur Zahlung per Einzug durch unseren externen Partner Billpay GmbH von dem im Bestellprozess angegebenen Girokonto bei dem dort angegebenen Kreditinstitut (das Girokonto) fällig. Hiermit ermächtigen Sie die Billpay GmbH widerruflich, die von Ihnen durch den Kauf per Lastschrift zu entrichtenden Zahlungen zulasten des Girokontos durch Lastschrift einzuziehen. Wenn das Girokonto die erforderliche Deckung nicht aufweist, besteht seitens des kontoführenden Kreditinstituts keine Verpflichtung zur Einlösung. Teileinlösungen werden im Lastschriftverfahren nicht vorgenommen.
(b) Die Zahlungsart Kauf per Lastschrift besteht nicht für alle Angebote und setzt unter anderem eine erfolgreiche Bonitätsprüfung durch die Billpay GmbH sowie ein in Deutschland geführtes Girokonto voraus. Wenn dem Kunden für bestimmte Angebote nach Prüfung der Bonität der Kauf per Lastschrift gestattet wird, erfolgt die Abwicklung der Zahlung in Zusammenarbeit mit der Billpay GmbH, an die wir unsere Zahlungsforderung abtreten. Der Kunde kann in diesem Fall nur an die Billpay GmbH mit schuldbefreiender Wirkung leisten. Wir bleiben auch bei dem Kauf per Lastschrift über Billpay zuständig für allgemeine Kundenanfragen (z.B. zur Ware, Lieferzeit, Versendung), Retouren, Reklamationen, Widerrufserklärungen und -zusendungen oder Gutschriften.
(c) Mit der Angabe des Girokontos bestätigen Sie, dass Sie zum Bankeinzug über das entsprechende Girokonto berechtigt sind und für die erforderliche Deckung sorgen werden. Rücklastschriften sind mit einem hohen Aufwand und Kosten für uns und die Billpay GmbH verbunden. Im Fall einer Rücklastschrift (mangels erforderlicher Deckung des Girokontos, wegen Erlöschen des Girokontos oder unberechtigten Widerspruchs des Kontoinhabers) ermächtigen Sie Billpay, die Lastschrift für die jeweils fällige Zahlungsverpflichtung ein weiteres Mal einzureichen. In einem solchen Fall sind Sie verpflichtet, eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von EUR 12,00 pro Rücklastschrift zu zahlen. Weitergehende Forderungen sind vorbehalten. Es wird Ihnen die Möglichkeit eingeräumt, den Nachweis zu führen, dass durch die Rücklastschrift geringere oder gar keine Kosten entstanden sind. Angesichts des Aufwands und der Kosten für Rücklastschriften und zur Vermeidung der Bearbeitungsgebühr bitten wir Sie im Falle eines Widerrufs oder eines Rücktritts vom Kaufvertrag, einer Retoure oder einer Reklamation, der Lastschrift nicht zu widersprechen. In einem solchen Fall erfolgt nach Abstimmung mit uns die Rückabwicklung der Zahlung durch Rücküberweisung des entsprechenden Betrags oder durch Gutschrift.
- Soweit die vom Kunden gewählte Zahlungsweise trotz vertragsgemäßer Durchführung seitens www.jeans-shopping24.de nicht durchführbar ist, insbesondere weil eine Abbuchung vom Konto des Kunden mangels Deckung dessen Kontos oder wegen Angabe falscher Daten nicht möglich ist, hat der Kunde www.jeans-shopping24.de oder dem von ihm mit der Abwicklung beauftragten Dritten die hierdurch entstehenden Mehrkosten zu ersetzen.
- Das Shopsystem ist berechtigt, sich bei der Abwicklung der Zahlung der Dienste vertrauenswürdiger Dritter zu bedienen.
- Bei Zahlungsverzug des Kunden darf www.jeans-shopping24.de seine Forderungen an ein Inkassobüro abtreten und die zur Zahlungsabwicklung erforderlichen personenbezogenen Daten an diesen Dritten übertragen.
- Im Falle der Einschaltung Dritter in die Zahlungsabwicklung, gilt die Zahlung im Verhältnis zu www.jeans-shopping24.de erst dann als geleistet, wenn der Betrag vertragsgemäß dem Dritten zur Verfügung gestellt wurde, so dass der Dritte uneingeschränkt darüber verfügen kann.
- Für andere als durch Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit entstehende Schäden haftet www.jeans-shopping24.de lediglich, soweit diese auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Handeln oder auf schuldhafter Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht durch das Shopsystem oder ihre Erfüllungsgehilfen (z.B. dem Versanddienstleister) beruhen. Wesentliche Vertragspflichten sind solche, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde regelmäßig vertrauen darf. Hierzu gehören alle Vertragspflichten, welche für die Erhaltung der Rechte des Kunden, die ihm der Vertrag nach seinem Inhalt und Zweck gerade zu gewähren hat, notwendig sind; ebenso jene Vertragspflichten, deren Wegfall wesentliche Rechte oder Pflichten, die sich aus der Natur des Vertrags ergeben, so einschränken würde, dass die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet wäre. Eine darüber hinausgehende Haftung auf Schadensersatz ist ausgeschlossen. Die Bestimmungen des Produkthaftungsgesetzes bleiben unberührt.
- Die Datenkommunikation über das Internet kann nach dem derzeitigen Stand der Technik nicht fehlerfrei und/oder jederzeit verfügbar gewährleistet werden. Das Shopsystem haftet daher nicht für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit des Online-Angebots.
-
-
Im Falle eines Widerrufes ist die Rücksendung für Sie kostenfrei.
-
- Übermittelt der Kunde ein eigenes Design oder nimmt sonstigen Einfluss auf das Produkt (Textpersonalisierung), versichert der Kunde gegenüber www.jeans-shopping24.de , dass Text und Design frei von Rechten Dritter ist. Etwaige Urheber-, Persönlichkeits- oder Namensrechtsverletzungen gehen in diesem Fall voll zu Lasten des Kunden. Auch versichert der Kunde, dass er durch die Individualisierung des Produkts keine sonstigen Rechte Dritter verletzt.
- Der Kunde wird www.jeans-shopping24.de auf erstes Anfordern von allen Forderungen und Ansprüchen freistellen, die wegen der Verletzung von derartigen Rechten Dritter geltend gemacht werden. Der Kunde erstattet dem Shopsystem alle entstehenden Verteidigungskosten und sonstige Schäden.
- Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts, auch wenn aus dem Ausland bestellt wird. Bei Verbrauchern gilt dies nur insoweit, als nicht zwingende Bestimmungen des Rechts des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, zu dessen Schutz entgegenstehen.
- Erfüllungsort für Käufe von Unternehmern gem. § 14 BGB ist der Sitz von www.jeans-shopping24.de .
Fassung 06/2014